Techmarken aus der DACH-Region haben in den letzten Jahrzehnten als Hidden Champions oder als strahlende Global Player gut funktioniert. Typische Markenpositionierungen waren häufig Qualität, Innovation und Perfektion, Tradition und Familienunternehmen. Made in Germany, Tüftler und Deutsche Ingenieurskunst sind nur ein paar Schlagworte, die diese Ansätze umschreiben.
Die aktuellen Marktumfelder haben sich dramatisch verändert: Technologische Disruptionen, verstärkter Technologiewettlauf mit den USA, China und weiteren asiatischen Ländern sowie politisch-gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die eine Führerschaft in neuen Technologiefeldern erschweren. Sind daher aktuell und zukünftig die klassischen Ansätze der Techmarken noch relevant? Und wenn ja, wie müssen diese heute weiterentwickelt und inszeniert werden?
Der Expertenrat Technologiemarken lädt seine Mitglieder und Gäste nach Oberkochen zu der Firma ZEISS ein, um einen Tag lang intensiv an diesem Thema aktiv zu arbeiten.
Das vollständige Programm wird im September 2025 veröffentlicht. Es lohnt sich aber frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl aufgrund des interaktiven Charakters der Veranstaltung begrenzt ist. Das Anmeldeformular finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!