Der Anlass
Deutsche Technologieunternehmen des verarbeitenden Gewerbes und der
ITK Industrie generieren fast 30% des deutschen BIP!
Das Dilemma
Deutsche Technologieunternehmen befinden sich in der Zange zwischen Billiganbietern aus Asien und marketingorientierten Wettbewerbern aus USA.
Etablierte Marken
unter Druck
% der Autofahrer, die von ihrer Automarke zu
einem Tech-Konzern wechseln würden:

Die digitale Transformation ist das beherrschende Thema


Bestehende Initiativen gehen nicht weit genug
Es gibt Initiativen für mehr Fachkräfte und für mehr Innovationskraft, aber wo ist die Initiative für mehr Wert?
Der Expertenrat kümmert sich um die wertvollere Vermarktung überlegener Leistungen!
-
Was verstehen wir unter einer Technologiemarke?
Eine Technologiemarke ensteht durch eine konsequente Markenführung der Unternehmen, die
- technologische Produkte und/oder technologiebasierte Dienstleistungen anbieten und
- den größten Teil ihres Umsatzes mit eigenen Schlüsseltechnologien generieren,
- wodurch das Unternehmen zugleich ein hohes F&E-Budget aufweist.
-
Wofür wir uns engagieren?
Wir setzen uns dafür ein, die Marke als Managementinstrument in deutschen Technologieunternehmen zu etablieren.
-
Wie wir uns engagieren?
Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
- Veröffentlichungen, insb. Studien, Analysen, wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Thesen und Denkanstöße
- Entwicklung neuer Konzepte und Einordnung bestehender Ansätze und Modelle
- Moderation von Fachforen sowie Technologie- und Markentagungen
- Beteiligung an Fachgesprächen über Technologie und Marken, z.B. bei Podiumsdiskussionen